Projekte
ZF Aftermarket
Automechanika 2022
Auch im Jahr 2022 unterstützten wir ZF Aftermarket dabei, die Marke im Rahmen der Automechanika-Messe perfekt in Szene zu setzen. Durch digitale Kampagnen, Social-Media-Kommunikation in Echtzeit – und sogar inklusive Livestream!


Together in Motion
So der Claim für unseren Kunden ZF Aftermarket und seine wichtigste Messe in 2022. Nach drei Jahren Pandemie war es die erste Möglichkeit für die Automotive-Branche, sich wieder vor Ort zu treffen.
Für uns die perfekte Gelegenheit, unseren Kunden mit einer starken internationalen Digitalkampagne für die Marken ZF Aftermarket, SACHS und TRW auf LinkedIn, Facebook und Instagram zu begleiten. Und gleichzeitig im Bereich Live-Kommunikation vor Ort in Frankfurt zu unterstützen.
Mit starken Botschaften
die Zielgruppe bewegen
Wie erreichen wir für ZF Aftermarket einen starken und konsistenten Markenauftritt im Rahmen einer solchen Messe? Mit Hilfe eines ausgeklügelten, mehrstufigen Content-Plans. So begeistern wir über alle Kanäle hinweg die höchst vielfältigen Zielgruppen: Diese reichen von Automotive-Expert*innen über Partner, Werkstätten, Mechaniker*innen bis zu Hobbyschrauber*innen.
Die Kunst liegt darin, die verschiedenen Menschen mit ihren eigenen Interessen über die unterschiedlichen Social-Media-Kanäle mit passenden Themen und Botschaften zu erreichen. Und all das vor, während und nach dem fünftägigen Event.
Das Geschehen live in die
digitale Welt übertragen
Physische Messestände bieten ein beeindruckendes Live-Erlebnis für die Besucher*innen. Die große Herausforderung ist, diese Erfahrung digital zu den Menschen vor den Screens zu transportieren und erlebbar zu machen.
Dazu versorgte unser Team aus Foto- und Videograf*innen in Frankfurt unsere Brand-Manager*innen in Koblenz mit Live-Eindrücken in Bild und Ton. Damit erlebte die Social Media Community Menschen, Momente und Eindrücke aus dem Messetrubel nahezu live mit. Die Verbindung der physischen und digitalen Ebene schaffte die perfekte Live-Kommunikation und damit ein echtes Erlebnis rund um die ZF-Marken.
Bewegende Formate
Mit den unterschiedlichsten Ansätzen und Formaten schafften wir Awareness für die Marken und gleichzeitig starke Interaktion mit den Zielgruppen. So übertrugen wir die offizielle Pressekonferenz und rege Diskussionen von Expert*innen und Influencern als Livestream auf LinkedIn, teilten aufregende Battles der VIPs am Rennsimulator über Instagram Stories, und fassten die Tage auf diversen Kanälen für jede Brand pointiert zusammen.
Gemeinsam
zum Erfolg
Unsere Partner*innen auf Kundenseite, unser Action-Team in Frankfurt sowie die Brand-Manager und Designer in Koblenz arbeiteten Hand in Hand für das nahbare digitale Messerlebnis.
So lernten die Fans und Follower echte ZF Expert*innen, Produkte, E-Services und Innovationen kennen. Außerdem trafen sie Rennfahrer*innen und VIPs wie Mika Häkkinen und das deutschlandweit einzige Frauen-Rennteam, begleiteten Meet-and-Greets mit Influencern und fieberten live bei den Challenges mit.
Die Automechanika 2022 war für uns eine bewegte Zeit, und wir sind stolz, für unseren Kunden ZF Aftermarket eine so nachhaltig erfolgreiche Kampagne auf die Beine gestellt zu haben. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Events!